Quantcast
Channel: Employer Branding – REthink Recruiting
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Wird sich das Gesicht der Bewerbung verändern?

$
0
0

Woman wearing orange shirt texting on the smart phone

Bewerbungen aufwendig über den PC verschicken? Stundenlang über einem Anschreiben brüten, das noch an eine Art Brief erinnert? Die Bewerbungsunterlagen in einer Mappe zusammenstellen und womöglich noch per postalischem Einschreiben an das Traum-Unternehmen senden? Dieses Vorgehen erscheint teilweise nicht mehr ganz zeitgemäß. In Zeiten, in denen zwei Drittel der Fachkräfte in Deutschland ihr Smartphone für die Jobsuche nutzen, wird sich vermutlich auch das Gesicht der Bewerbung in Zukunft deutlich verändern.

Erstmals gibt es jetzt auch mobile Lösungen, mithilfe derer man sich bewerben kann – also nicht vom heimischen Schreibtisch aus, sondern unabhängig von Ort und Zeit. Der Aufwand beträgt dabei nur noch wenige Minuten, denn Bewerben geht damit ganz einfach per Klick. StepStone bietet diese Möglichkeit nun per App für iOS und Android.

Kurzbewerbung liegt im Trend

Der Trend geht zur Kurzbewerbung. Studienergebnisse von StepStone zeigen, dass jeder zweite Arbeitgeber die Kurzbewerbung per Smartphone einer klassischen Bewerbung inklusive Anschreiben vorziehen würde, sofern er dadurch mehr Bewerbungen erhielte. Der Kandidat wird es danken: Schließlich schätzen Jobsuchende die Option, sich via Smart- und iPhone zu bewerben. Der Großteil der von StepStone befragten Fach- und Führungskräfte möchte das vermehrt tun.

Lebenslauf statt individuellem Anschreiben

Und wie sieht so eine mobile Bewerbung aus? Was sind ihre Bestandteile? Laut einer unserer aktuellen Studien ist für 70 Prozent der Unternehmen der Lebenslauf besonders relevant. Weit abgeschlagen auf Platz zwei: das Anschreiben. Allerdings hält das nur noch ein Drittel der von uns befragten Recruiter für wichtig. Grund genug für uns also, den Lebenslauf ins Zentrum des neuen Bewerbungsformulars zu rücken.

Hochladen, absenden – fertig

Das Bewerbungsformular ist das Tool, über das die Bewerbung vom Smartphone zum Wunscharbeitgeber gelangt. Den Lebenslauf kann man ganz einfach aus dem eigenen StepStone Profil oder einer Cloud-Lösung hochladen – ebenso wie weitere Dokumente, die der Recruiter erhalten soll. Als Anschreiben dient entweder ein hochgeladenes Dokument oder ein vorformulierter Text, der natürlich nach Belieben angepasst werden kann. Gut für Kandidaten: Laut unserer Studie fällt es 63 Prozent von ihnen schwer, ein individuelles Anschreiben zu verfassen.

Die besten Vorteile StepStone Job App – hier kostenlos zum Download für iPhone und Android Phone – auf einen Blick:

  • Jobs bequem von unterwegs finden
  • einfache Bewerbung per Klick
  • automatische Benachrichtigung über passende neue Jobs
  • interessante Jobs merken und später in der App sowie auf dem PC abrufen
  • dank praktischer Standort- und Umkreissuche Stellen in der Nähe entdecken
  • interessante Jobs weiterempfehlen – per E-Mail oder in sozialen Netzwerken

 

Bildquelle: thinkstock.org


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29