Der August ist der Ferienmonat schlechthin: Saisonbedingt hat die Nachfrage nach Fachkräften im August leicht abgenommen. So ist die Anzahl der Stellenausschreibungen sowohl verglichen zum Vormonat als auch zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Juli ist die Fachkräfte-Nachfrage um 3%, im Vergleich zum Jahr 2014 sogar um 8% gesunken.
Dennoch traten einige positive Entwicklungen hervor, die den August als starken Monat auszeichnen.
Starke Entwicklung in den Naturwissenschaften
Besonders hervorgetan hat sich die Personalnachfrage in der Berufsgruppe der Naturwissenschaften. Die gesamte Berufsgruppe ist im Vergleich zum Vorjahr um 4% gestiegen. Zudem wurde ein weit überdurchschnittlicher Zuwachs der naturwissenschaftlichen Stellenausschreibungen in den Bundesländern Thüringen (+44%), Sachsen (+39%) und Rheinland-Pfalz (+23%) deutlich.
Weiterhin hatte das Bundesland Rheinland-Pfalz im August einen starken Monat und präsentiert im Vergleich zum Vorjahr positive Zahlen in den Berufsgruppen Marketing und Finance sowie im Gesundheitswesen mit den Pflegern und Ärzten. Hier ist die Fachkräfte-Nachfrage im Bereich der Pflege um 9%, im Marketing um 18% und im Finanz- und Rechnungswesen sogar um 18% angestiegen. Insgesamt hat es dieses Bundesland weiterhin geschafft, übergreifend über alle Berufsgruppen einen Zuwachs an Stellenangeboten für Fachkräfte zu verzeichnen.
Bildquelle: StepStone Fachkräfteatlas